Kathrein Wallbox 11kW, Dose, MID, Last

1.149,00 

Beschreibung

Möchtest Du Dein Elektroauto schnell, sicher und intelligent zu Hause oder im Unternehmen laden? Dann ist die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A genau die richtige Wahl für Dich! Diese hochwertige Ladestation in elegantem Anthrazit bietet Dir nicht nur eine Ladeleistung von bis zu 11kW, sondern auch zahlreiche Features, die das Laden Deines E-Autos zum Kinderspiel machen.

Produktbeschreibung: Kathrein Wallbox AC60-11-P-A, Dose, MID, Last, mit Ladedose, Anthrazit, 11kW

Die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A ist eine leistungsstarke und intelligente Ladelösung für Dein Elektrofahrzeug. Mit einer Ladeleistung von 11kW lädt sie Dein Auto deutlich schneller auf als eine herkömmliche Haushaltssteckdose und bringt Dich im Nu wieder auf die Straße. Dabei ist sie flexibel einsetzbar, da sie sowohl für den 1-phasigen als auch für den 3-phasigen Betrieb geeignet ist. Sicherheit wird bei Kathrein großgeschrieben, daher verfügt diese Wallbox über eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung (6mA) und eine Temperaturüberwachung, die für einen sicheren Ladevorgang sorgen. Der integrierte Laderegler entspricht dem Standard IEC 61851-1 (Ladebetriebsart 3) und gewährleistet somit eine normkonforme Ladung.

Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Kommunikationsmöglichkeiten der Kathrein Wallbox AC60-11-P-A. Dank der Standard Kommunikations-Schnittstellen (2 x LAN, WLAN, RFID, LTE) lässt sie sich problemlos in bestehende Netzwerke integrieren und ermöglicht Dir eine komfortable Steuerung und Überwachung. Die Unterstützung von Modbus TCP und EEBUS eröffnet zusätzliche Möglichkeiten zur Einbindung in Smart-Home-Systeme oder Energiemanagement-Systeme. Über das intuitive Web-Interface kannst Du die Wallbox einfach administrieren und Einstellungen vornehmen. Zusätzlich verfügt die Wallbox über ein OCPP 1.6 Management-Interface, was sie zukunftssicher und kompatibel mit verschiedenen Backend-Systemen macht. Die integrierte Notentriegelung sorgt dafür, dass Du im Falle eines Stromausfalls das mobile Ladekabel problemlos entfernen kannst. Das elegante anthrazitfarbene Design mit Ladedose fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Zusätzlich ist diese Wallbox MID-konform und bereit für Lastmanagement-Anwendungen, was sie ideal für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern oder gewerblichen Umgebungen macht.

Technische Daten und Eigenschaften

Ladeleistung: 11 kW

Geeignet für: 1- oder 3-Phasen-Betrieb

DC-Fehlerstromerkennung: (6mA)

Laderegler: gem. IEC 61851-1 (Ladebetriebsart 3)

Kommunikations-Schnittstellen: 2 x LAN, WLAN, RFID, LTE

Protokolle: Modbus TCP, EEBUS

Web-Interface: zur Administration für Endnutzer/Betreiber

Temperaturüberwachung: Ja

Notentriegelung: Integriert bei Stromausfall

Management-Interface: OCPP 1.6

Farbe: Anthrazit

Ausführung: Mit Ladedose

Zertifizierung: MID-konform

Lastmanagement: Unterstützt

Vorteile und Nutzen

Stell dir vor, Du kommst nach Hause und möchtest Dein Elektroauto schnell und unkompliziert laden. Genau hier kommt die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A ins Spiel. Mit ihrer Ladeleistung von 11kW lädt Dein Fahrzeug deutlich schneller als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Egal ob Du einphasig oder dreiphasig lädst, diese Wallbox ist flexibel einsetzbar. Die integrierte DC-Fehlerstromerkennung (6mA) sorgt für zusätzliche Sicherheit und reduziert den Installationsaufwand, da Du keinen separaten FI-Schalter Typ B benötigst. Dank des Ladereglers gemäß IEC 61851-1 ist ein sicherer und standardisierter Ladevorgang garantiert.

Die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A ist mehr als nur eine Ladestation. Sie ist intelligent vernetzt mit LAN, WLAN, RFID und LTE. So bist Du immer verbunden und kannst die Wallbox bequem über das Web-Interface administrieren. Ob Du Ladevorgänge einsehen, Einstellungen anpassen oder den Status überprüfen möchtest – alles ist einfach und übersichtlich. Auch an die Zukunft ist gedacht: Modbus TCP und EEBUS ermöglichen die Einbindung in Smart-Home-Systeme oder Energiemanagement-Systeme.

Für Betreiber, z.B. in Mehrfamilienhäusern oder Firmen, ist die MID-Zertifizierung besonders interessant. Sie ermöglicht eine genaue Abrechnung des Ladestroms. Die Lastmanagement-Funktion sorgt dafür, dass Deine Hausinstallation nicht überlastet wird, wenn mehrere Elektrogeräte gleichzeitig Strom ziehen. Und falls es doch mal zu einem Stromausfall kommt, keine Sorge: Die integrierte Notentriegelung sorgt dafür, dass Du Dein Ladekabel problemlos entfernen kannst.

Kurz gesagt: Die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A bietet Dir schnelles, sicheres und intelligentes Laden für Dein Elektroauto – und das alles in einem schicken anthrazitfarbenen Design.

Vor- und Nachteile

Wie jedes Produkt hat auch die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A ihre Vor- und Nachteile, die wir Dir hier gerne aufzeigen möchten:

Vorteile:

  • Hohe Ladeleistung (11kW): Schnelleres Laden Deines Elektroautos.
  • Flexibel einsetzbar: Geeignet für 1- oder 3-Phasen-Betrieb.
  • Integrierte DC-Fehlerstromerkennung: Mehr Sicherheit und einfachere Installation.
  • Umfassende Kommunikationsschnittstellen: LAN, WLAN, RFID, LTE für optimale Vernetzung.
  • Web-Interface: Bequeme Konfiguration und Überwachung.
  • Modbus TCP und EEBUS: Kompatibel mit Smart-Home- und Energiemanagement-Systemen.
  • MID-Zertifizierung: Geeignet für eichrechtskonforme Abrechnung (z.B. für Dienstwagenfahrer oder in Mietobjekten).
  • Lastmanagement: Verhindert Überlastung des Hausanschlusses.
  • Integrierte Notentriegelung: Sicherheit auch bei Stromausfall.
  • OCPP 1.6 Management-Interface: Ermöglicht Integration in Backend-Systeme und einfache Verwaltung für Betreiber.
  • Robustes und ansprechendes Design in Anthrazit: Passt optisch gut zu vielen Umgebungen.

Nachteile:

  • Preis: Hochwertige Technik hat ihren Preis, daher liegt die Kathrein Wallbox wahrscheinlich im oberen Preissegment (genauer Preis muss recherchiert werden).
  • Komplexität: Die vielen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten können für technisch weniger versierte Nutzer anfangs etwas komplex erscheinen (Web-Interface, Kommunikationsschnittstellen). Allerdings ist das Web-Interface benutzerfreundlich gestaltet.
  • Ladeanschluss „Dose“ (Typ 2): Du benötigst ein separates Ladekabel mit Typ-2-Stecker (Mode 3 Kabel), welches nicht im Lieferumfang enthalten ist. Dies ist jedoch bei den meisten Wallboxen mit Dose üblich und ermöglicht Flexibilität bei der Kabellänge.

Insgesamt überwiegen die Vorteile der Kathrein Wallbox AC60-11-P-A deutlich, besonders wenn Du Wert auf schnelles, sicheres und intelligentes Laden mit umfangreichen Funktionen legst.

Kundenerfahrungen mit Kathrein Wallbox AC60-11-P-A, Dose, MID, Last, mit Ladedose, Anthrazit, 11kW

Auch wenn uns noch keine direkten Kundenbewertungen zu genau diesem Modell vorliegen, können wir uns Erfahrungsberichte zu ähnlichen hochwertigen Wallboxen und der Marke Kathrein vorstellen:

Beispielhafte positive Rückmeldung:

„Ich habe mir die Kathrein Wallbox vor kurzem installieren lassen und bin absolut begeistert! Das Laden geht super schnell, mein Elektro-SUV ist jetzt in wenigen Stunden wieder voll. Die Installation durch den Elektriker war unkompliziert und das Web-Interface ist echt praktisch. Ich kann von überall sehen, wie der Ladevorgang läuft und sogar Zeitpläne einstellen. Die MID-Zertifizierung war mir wichtig, da ich den Firmenwagen auch zuhause lade. Endlich eine Wallbox, die wirklich alles kann!“ – Max M.

„Die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A ist eine Top-Ladestation! Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und das anthrazitfarbene Design gefällt mir auch sehr gut. Die Einrichtung ins WLAN und die Verbindung mit dem Web-Interface haben problemlos geklappt. Besonders gefällt mir die RFID-Funktion, so kann nicht jeder einfach an meiner Wallbox laden. Klare Empfehlung!“ – Julia S.

Diese fiktiven Beispiele spiegeln wider, welche positiven Aspekte Nutzer an einer solchen hochwertigen und funktionsreichen Wallbox wie der Kathrein AC60-11-P-A schätzen könnten: Schnelligkeit, einfache Bedienung, umfassende Funktionen und Zuverlässigkeit.

Fragen und Antworten zu Kathrein Wallbox AC60-11-P-A, Dose, MID, Last, mit Ladedose, Anthrazit, 11kW

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kathrein Wallbox AC60-11-P-A:

Welche Ladeleistung bietet die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A?
Die Wallbox bietet eine maximale Ladeleistung von 11kW.
Kann ich die Wallbox einphasig und dreiphasig betreiben?
Ja, die Wallbox ist für den 1-phasigen und 3-phasigen Betrieb geeignet.
Benötige ich einen separaten Fehlerstromschutzschalter?
Nein, die Wallbox hat eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung (6mA). Ein FI-Schalter Typ A ist in der Regel ausreichend (bitte lasse Dich aber von einem Elektriker beraten).
Welche Kommunikationsmöglichkeiten bietet die Wallbox?
Die Wallbox ist mit LAN, WLAN, RFID und LTE ausgestattet.
Wie kann ich die Wallbox administrieren?
Über ein benutzerfreundliches Web-Interface, das Du über Deinen Browser erreichst.
Ist die Wallbox MID-zertifiziert?
Ja, die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A ist MID-zertifiziert und eignet sich daher für die genaue Abrechnung von Ladevorgängen.
Was bedeutet „Lastmanagement“?
Das integrierte Lastmanagement überwacht den Stromverbrauch und verhindert eine Überlastung Deines Hausanschlusses, indem die Ladeleistung dynamisch angepasst wird.
Was ist OCPP 1.6?
OCPP 1.6 (Open Charge Point Protocol 1.6) ist ein offener Kommunikationsstandard, der es der Wallbox ermöglicht, mit Backend-Systemen zu kommunizieren. Dies ist besonders für Betreiber interessant, die mehrere Ladepunkte verwalten möchten.
Ist ein Ladekabel im Lieferumfang enthalten?
Nein, die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A wird ohne Ladekabel geliefert. Du benötigst ein separates Mode 3 Ladekabel mit Typ-2-Stecker.
Kann die Wallbox im Freien installiert werden?
Ja, die Wallbox ist für den Innen- und Außenbereich geeignet (bitte beachte die Installationshinweise des Herstellers).

Vergleich mit ähnlichen Produkten

Auf dem Markt gibt es viele Wallboxen mit 11kW Ladeleistung. Die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A sticht jedoch durch ihren umfangreichen Funktionsumfang und ihre hohe Qualität hervor. Vergleichen wir sie mit einigen typischen Konkurrenzprodukten:

Vorteile der Kathrein Wallbox gegenüber vielen Standard-Wallboxen:

  • Umfassendere Kommunikationsschnittstellen: Viele günstigere Wallboxen bieten oft nur WLAN oder LAN. Die Kathrein Wallbox bietet zusätzlich LTE und RFID, was sie in Sachen Konnektivität sehr flexibel macht (LTE optional).
  • Integrierte MID-Zertifizierung: Nicht alle 11kW Wallboxen sind MID-zertifiziert. Dies ist ein großer Vorteil für Nutzer, die den Ladestrom genau abrechnen müssen.
  • Modbus TCP und EEBUS Unterstützung: Diese Standards sind nicht immer Standard bei Wallboxen dieser Leistungsklasse, bieten aber einen großen Mehrwert für die Integration in intelligente Energiesysteme.
  • Web-Interface mit umfangreichen Funktionen: Die intuitive Web-Oberfläche der Kathrein Wallbox bietet oft mehr Einstellungs- und Überwachungsmöglichkeiten als einfachere Lösungen.
  • OCPP 1.6 Management-Interface: Besonders relevant für kommerzielle Anwendungen und Flottenmanagement. Nicht jede Wallbox in diesem Segment unterstützt OCPP.

Mögliche Alternativen/Konkurrenten könnten sein:

  • Wallboxen von Wallbox Pulsar Plus oder go-eCharger HOMEfix: Diese sind ebenfalls beliebte 11kW Wallboxen, oft etwas günstiger, aber möglicherweise mit weniger umfangreichen Kommunikationsfunktionen oder ohne MID-Zertifizierung in der Basisversion.
  • Wallboxen von Mennekes Amtron Compact 2.0s oder ABL eMH1: Bekannte Marken mit Fokus auf Zuverlässigkeit, oft in vergleichbarer Preisklasse, aber Funktionen und Konnektivität sollten im Detail verglichen werden.

Fazit im Vergleich: Wenn Du eine Wallbox suchst, die nicht nur schnell lädt, sondern auch in Sachen Konnektivität, Messgenauigkeit (MID), Smart-Home-Integration und Management-Funktionen keine Kompromisse eingeht, dann ist die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A eine ausgezeichnete Wahl und übertrifft viele Standardprodukte in diesem Bereich deutlich.

Anwendungsbeispiele

Die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Situationen:

  • Privathaushalte: Ideal für Eigenheimbesitzer oder Mieter (mit Zustimmung des Vermieters), die ihr Elektroauto schnell und komfortabel zuhause laden möchten. Die einfache Bedienung über das Web-Interface und die RFID-Funktion (Zugangskontrolle) machen sie benutzerfreundlich im Alltag.
  • Mehrfamilienhäuser: Dank der MID-Zertifizierung und des Lastmanagements ist die Wallbox perfekt für gemeinschaftliche Ladelösungen in Mehrfamilienhäusern geeignet. Bewohner können ihren individuellen Stromverbrauch genau abrechnen, und das Lastmanagement verhindert Probleme mit der Gebäudeinstallation.
  • Bürogebäude und Firmenparkplätze: Für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern oder Kunden Lademöglichkeiten anbieten möchten. Die OCPP 1.6 Unterstützung ermöglicht die Integration in ein Backend-System zur Verwaltung und Abrechnung der Ladevorgänge. Die robuste Bauweise und das ansprechende Design passen gut in professionelle Umgebungen.
  • Hotels und Gastronomie: Bieten einen attraktiven Service für Gäste mit Elektroautos. Die RFID-Funktion kann für autorisierte Nutzer oder zahlende Kunden eingerichtet werden.
  • Flottenmanagement: Für Unternehmen mit elektrifizierten Fahrzeugflotten. Die zentrale Verwaltung über OCPP 1.6 und die genaue Verbrauchserfassung durch MID-Zertifizierung erleichtern das Flottenmanagement und die Kostenkontrolle.

Egal in welchem Umfeld – die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A ist eine zuverlässige und zukunftssichere Ladelösung.

Fazit zu Kathrein Wallbox AC60-11-P-A, Dose, MID, Last, mit Ladedose, Anthrazit, 11kW

Wenn Du auf der Suche nach einer hochwertigen, leistungsstarken und intelligenten Wallbox bist, dann ist die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A eine ausgezeichnete Wahl. Sie vereint schnelles Laden mit 11kW Leistung, umfassende Sicherheitsfunktionen, umfangreiche Konnektivität und intelligente Features wie MID-Zertifizierung, Lastmanagement und OCPP 1.6.

Das benutzerfreundliche Web-Interface ermöglicht eine einfache Administration, und das ansprechende anthrazitfarbene Design fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein. Auch wenn der Preis möglicherweise etwas höher liegt als bei einfachen Basis-Wallboxen, erhältst Du hier eine zukunftssichere und vielseitige Ladelösung, die sich durch Qualität und Funktionsvielfalt auszeichnet.

Unsere Empfehlung: Investiere in die Kathrein Wallbox AC60-11-P-A, wenn Du Wert auf Qualität, Sicherheit, Komfort und umfassende Funktionen legst und Dein Elektroauto optimal und zukunftssicher laden möchtest.

Abschließende Gedanken

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, und eine zuverlässige und komfortable Ladeinfrastruktur zu Hause oder am Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Mit der Kathrein Wallbox AC60-11-P-A triffst Du eine kluge Entscheidung für die Zukunft. Sie ist mehr als nur eine Wallbox – sie ist eine Investition in Deine persönliche Energiewende und in die unabhängige und komfortable Mobilität mit Deinem Elektroauto. Überlege nicht lange und mache den nächsten Schritt in Richtung Elektromobilität mit der Kathrein Wallbox!

Preis: 1.149,00 €
(vom Feb 17, 2025 06:24:12 UTC – Details)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

THG Quote Vergleich

e-infos.de
Infos zur Energiewende, Energie sparen, Elektromobilität, SmartHome und vielem mehr…

Ressourcen

Blog

Über uns

FAQ

* Diese Webseite nimmt am Amazon-Partnerprogramm teil. Das bedeutet, wenn Sie über unsere speziellen Amazon-Links einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision – ohne, dass sich der Preis für Sie ändert. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte anzubieten.

Kontakt

H2K - Ralf Herzig

+49-(0)2373-6888708

+49-(0)1578-5757496