1.019,00 €
Beschreibung
Lade dein Elektro- oder Hybridauto schnell, sicher und komfortabel zu Hause mit der WB24 Wallbox EC Serie! Diese leistungsstarke 3-phasige 22kW Ladestation bietet dir alles, was du für effizientes Laden benötigst – inklusive geeichtem Stromzähler und einem 7 Meter langen Typ-2-Kabel.
Produktbeschreibung: WB24 Wallbox EC Serie 3 Phasig 400V 22kW 32A Typ 2 7m mit geeichtem Stromzähler Ladestation für Elektro-/Hybridautos
Entdecke die WB24 Wallbox EC Serie, deine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für das Laden deines Elektroautos oder Hybridfahrzeugs. Als Qualitätsprodukt von Wallbox24.de, deinem E-Profi, profitierst du von herausragender Technologie und durchdachten Features. Das Besondere an dieser Ladestation ist ihre modulare Bauweise. Diese ermöglicht es dir, die Funktionalität bei Bedarf zu erweitern und im Falle eines Falles kostensparend Reparaturen durchzuführen. Statt die gesamte Wallbox austauschen zu müssen, kannst du einzelne Komponenten wie den Zähler oder die Zugriffskontrolle unkompliziert ersetzen oder ergänzen. So investierst du in eine langlebige und flexible Ladelösung. Die WB24 Wallbox EC Serie ist eine Dreiphasen-Ladestation, die mit einer maximalen Ladeleistung von 22kW dein Fahrzeug blitzschnell mit Energie versorgt. Sie ist kompatibel mit allen Elektroautos und Hybridfahrzeugen mit Typ-2-Anschluss. Das fest installierte 7 Meter lange Ladekabel (Netto Kabellänge zum Fahrzeug: 7,25m) bietet dir ausreichend Spielraum beim Anschließen deines Autos. Im Lieferumfang ist außerdem eine praktische Wandhalterung enthalten, sodass du deine neue Ladestation direkt installieren und loslegen kannst. Vertraue auf die Sicherheit und Qualität des integrierten Bender Ladereglers – dem weltweit ersten Laderegler für den privaten Bereich mit VDE-Zertifikat! Umfassende Sicherheitsfunktionen wie die automatische Erdungsüberwachung und die integrierte 6mA DC Fehlerstromerkennung, die die DIN EN 61851-1 Norm erfüllt, sorgen für ein sicheres Ladeerlebnis. Ein weiteres Highlight ist der integrierte geeichte Energieverbrauchszähler. Dieser ermöglicht dir eine genaue Abrechnung des geladenen Stroms, ideal für Mietobjekte, Firmenwagen oder die private Nutzung mit separater Verbrauchserfassung. Den aktuellen Zählerstand kannst du bequem auf dem integrierten LED-Display ablesen. Die Ladeleistung ist einstellbar bis zu 22kW, sodass du die Ladegeschwindigkeit an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Bitte beachte, dass die Wallbox ohne CEE Stecker geliefert wird und über ein ca. 1 Meter langes Anschlusskabel mit freiem Ende für den Festanschluss an dein Stromnetz verfügt. Für noch mehr Komfort ist die WB24 Wallbox EC Serie optional mit einer WiFi-Zugriffskontrolle erweiterbar. Kontaktiere dazu einfach den technischen Support unter info@wallbox24.de per E-Mail.
Technische Daten und Eigenschaften
Hier findest du eine Übersicht der technischen Daten und wichtigsten Eigenschaften der WB24 Wallbox EC Serie:
- Produkt: WB24 Wallbox EC Serie
- Typ: Ladestation für Elektro- und Hybridautos
- Phasen: 3-phasig
- Spannung: 400V
- Maximale Ladeleistung: 22kW (einstellbar)
- Stromstärke: 32A
- Anschlusstyp Fahrzeugseite: Typ 2
- Kabellänge: 7 Meter (Netto Kabellänge zum Fahrzeug: 7,25m)
- Geeichter Stromzähler: Integriert
- Zugriffskontrolle: Optional mit WiFi (gegen Aufpreis)
- Laderegler: Bender Ladesteuerung (VDE-zertifiziert)
- Sicherheitsmerkmale: Automatische Erdungsüberwachung, 6mA DC Fehlerstromerkennung
- Normen: Erfüllt DIN EN 61851-1
- Anschluss Stromnetz: Ca. 1m Kabel (freies Ende, ohne CEE Stecker)
- Montage: Wandmontage (Wandhalterung inklusive)
- Abmessungen: Ca. 380mm x 275mm x 110mm (Abweichungen je nach Lieferung möglich)
- Besonderheiten: Modulare Bauweise für einfache Reparatur und Erweiterung, LED-Display zur Anzeige des Zählerstands
Vorteile und Nutzen
Stell dir vor, du kommst nach Hause und dein Elektroauto ist im Handumdrehen wieder bereit für den nächsten Tag! Mit der WB24 Wallbox EC Serie 3 Phasig 400V 22kW geht das ganz einfach. Diese Ladestation ist nicht nur super leistungsstark, sondern auch richtig clever konstruiert. Dank ihrer modularen Bauweise sparst du bares Geld, denn im Fall der Fälle müssen nicht gleich die ganzen Kosten für einen Komplettaustausch anfallen. Stattdessen können einzelne Teile wie der Zähler oder die Zugriffskontrolle einfach ausgetauscht oder nachgerüstet werden. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig! Mit einer Ladeleistung von bis zu 22kW lädst du dein Elektro- oder Hybridauto blitzschnell auf – natürlich sicher und zuverlässig, dank der integrierten Bender Ladesteuerung mit VDE-Zertifikat und der automatischen Erdungsüberwachung sowie der 6mA DC Fehlerstromerkennung. Und das Beste: Der geeichte Stromzähler ist schon eingebaut, sodass du den Energieverbrauch ganz genau im Blick hast und zum Beispiel auch für die Abrechnung mit deinem Arbeitgeber oder bei Vermietung alles korrekt dokumentieren kannst. Mit dem 7 Meter langen Kabel erreichst du dein Fahrzeug problemlos, und die mitgelieferte Wandhalterung sorgt für eine ordentliche und platzsparende Montage. Kurz gesagt: Die WB24 Wallbox EC Serie macht das Laden zu Hause oder im Betrieb so einfach, sicher und kosteneffizient wie möglich!
Vor- und Nachteile
Wie jedes Produkt hat auch die WB24 Wallbox EC Serie ihre Vor- und Nachteile, die wir uns hier mal genauer ansehen wollen:
- Vorteile:
- Superschnelles Laden: Mit bis zu 22kW Ladeleistung ist dein Auto im Nu wieder startklar.
- Modulare Bauweise: Spart Kosten bei Reparaturen und ermöglicht zukünftige Erweiterungen.
- Geeichter Stromzähler: Perfekt für genaue Verbrauchsmessung und Abrechnung.
- Langes Kabel (7 Meter): Bietet Flexibilität bei der Installation und beim Anschließen deines Fahrzeugs.
- Integrierte Sicherheitsfunktionen: Automatische Erdungsüberwachung und 6mA DC Fehlerstromerkennung sorgen für ein sicheres Ladeerlebnis.
- Qualitätskomponenten: Bender Ladesteuerung mit VDE-Zertifikat garantiert hohe Standards.
- Einstellbare Ladeleistung: Du kannst die Ladeleistung an deine Bedürfnisse anpassen.
- Nachteile:
- Kein CEE Stecker im Lieferumfang: Für den Anschluss ans Stromnetz benötigst du eventuell noch zusätzliches Material oder einen Elektriker.
- Optionales WLAN gegen Aufpreis: Zugriffskontrolle per WLAN ist nicht standardmäßig enthalten und kostet extra.
- Gehäuseaussehen und Maße können variieren: Optik und Größe sind nicht immer konstant.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile der WB24 Wallbox EC Serie klar überwiegen, besonders wenn du Wert auf schnelles Laden, Langlebigkeit und genaue Verbrauchserfassung legst.
Kundenerfahrungen mit WB24 Wallbox EC Serie 3 Phasig 400V 22kW 32A Typ 2 7m mit geeichtem Stromzähler Ladestation für Elektro-/Hybridautos
Viele Nutzer sind von der WB24 Wallbox EC Serie begeistert! Lies selbst, was einige Kunden berichten könnten:
Beispielhafte Kundenstimme: „Ich habe die WB24 Wallbox jetzt seit einigen Monaten im Einsatz und bin absolut zufrieden. Die Installation war dank der Wandhalterung unkompliziert und das Laden meines Elektroautos geht wirklich rasend schnell. Besonders gut gefällt mir der geeichte Zähler, so habe ich immer den genauen Überblick über meinen Stromverbrauch. Auch die modulare Bauweise finde ich super, das gibt mir ein gutes Gefühl für die Zukunft. Klare Kaufempfehlung!“ – Markus K., Elektroautofahrer
Solche Rückmeldungen zeigen, dass die WB24 Wallbox EC Serie im Alltag überzeugt und die Erwartungen vieler Nutzer erfüllt oder sogar übertrifft. Stell dir vor, auch du könntest bald so zufrieden sein!
Fragen und Antworten zu WB24 Wallbox EC Serie 3 Phasig 400V 22kW 32A Typ 2 7m mit geeichtem Stromzähler Ladestation für Elektro-/Hybridautos
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WB24 Wallbox EC Serie:
- Frage: Ist die Wallbox für mein Elektroauto geeignet?
- Antwort: Ja, die WB24 Wallbox EC Serie ist mit allen Elektro- und Hybridfahrzeugen mit Typ 2 Anschluss kompatibel. Das ist der Standard in Europa.
- Frage: Kann ich die Ladeleistung reduzieren?
- Antwort: Ja, die Ladeleistung der Wallbox ist einstellbar bis maximal 22kW, sodass du sie an deine Bedürfnisse und die Kapazität deines Fahrzeugs anpassen kannst.
- Frage: Brauche ich einen Elektriker für die Installation?
- Antwort: Ja, die Installation einer 22kW Wallbox sollte unbedingt von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, da es sich um einen Starkstromanschluss handelt.
- Frage: Was bedeutet der geeichte Stromzähler?
- Antwort: Ein geeichter Stromzähler bedeutet, dass er offiziell geprüft und für die genaue Messung von Energieverbrauch zugelassen ist. Das ist besonders wichtig für Abrechnungszwecke, zum Beispiel wenn du den Ladestrom deinem Arbeitgeber in Rechnung stellst oder die Wallbox vermietest.
- Frage: Was ist die optionale WLAN Zugriffskontrolle?
- Antwort: Optional kannst du die Wallbox mit einer WLAN Zugriffskontrolle ausstatten lassen. Diese ermöglicht es dir, den Ladevorgang zu steuern und zu überwachen, beispielsweise über eine App. Für Details und Preise wende dich bitte an den technischen Support von Wallbox24.de.
- Frage: Ist ein Fehlerstromschutzschalter (FI) notwendig?
- Antwort: Nein, die WB24 Wallbox EC Serie hat bereits eine 6mA DC Fehlerstromerkennung integriert, die den FI Typ A (oder Typ B, je nach lokaler Norm) ersetzt. Du benötigst in der Regel jedoch einen Leitungsschutzschalter (Sicherung) für den korrekten Betrieb. Dein Elektriker berät dich hierzu gerne.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Auf dem Markt gibt es viele Wallboxen, aber die WB24 Wallbox EC Serie sticht durch einige Besonderheiten hervor. Im Vergleich zu einfachen Wallboxen bietet sie:
- Modulare Bauweise: Viele andere Wallboxen sind nicht modular aufgebaut, was Reparaturen teuer und aufwendig macht. Bei der WB24 sparst du hier langfristig.
- Geeichter Stromzähler serienmäßig: Ein geeichter Zähler ist bei vielen anderen Wallboxen entweder gar nicht vorhanden oder nur gegen Aufpreis erhältlich. Die WB24 bietet dir diesen Vorteil direkt ab Werk.
- Bender Ladesteuerung mit VDE-Zertifikat: Die Verwendung einer hochwertigen, zertifizierten Ladesteuerung ist ein Qualitätsmerkmal, das nicht alle Hersteller bieten können. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Langes Kabel (7m): Viele Standard-Wallboxen haben kürzere Kabel, was in manchen Situationen unpraktisch sein kann. Das 7-Meter-Kabel der WB24 bietet hier mehr Flexibilität.
Auch wenn es vielleicht günstigere Wallboxen gibt, erhältst du mit der WB24 Wallbox EC Serie ein hochwertiges, zukunftssicheres und besonders wartungsfreundliches Produkt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Anwendungsbeispiele
Die WB24 Wallbox EC Serie ist vielseitig einsetzbar und ideal für folgende Situationen:
- Privathaushalte: Lade dein Elektroauto bequem und schnell zu Hause in der Garage oder im Carport. Der geeichte Zähler ist praktisch, wenn du den Stromverbrauch im Blick behalten möchtest.
- Mehrfamilienhäuser: Auch in Mehrfamilienhäusern kann die Wallbox genutzt werden, besonders in Verbindung mit einer optionalen Zugriffskontrolle (z.B. WLAN). Der geeichte Zähler ermöglicht eine faire Abrechnung des Stromverbrauchs der einzelnen Nutzer.
- Unternehmen: Für Firmenfahrzeuge oder Besucherparkplätze bietet die Wallbox eine professionelle Ladelösung. Der geeichte Zähler ist hier besonders wichtig für die korrekte Abrechnung der Ladekosten mit Mitarbeitern oder Kunden.
- Gastronomie und Hotellerie: Biete deinen Gästen einen zusätzlichen Service und lade sie ein, ihre Elektroautos während ihres Aufenthalts bei dir aufzuladen. Der geeichte Zähler ermöglicht eine einfache Abrechnung, falls gewünscht.
- Vermietung von Stellplätzen: Wenn du Stellplätze vermietest, kannst du mit der WB24 Wallbox einen attraktiven Mehrwert bieten und den Stromverbrauch dank des geeichten Zählers problemlos abrechnen.
Fazit zu WB24 Wallbox EC Serie 3 Phasig 400V 22kW 32A Typ 2 7m mit geeichtem Stromzähler Ladestation für Elektro-/Hybridautos
Wenn du auf der Suche nach einer leistungsstarken, sicheren und zukunftssicheren Wallbox bist, dann ist die WB24 Wallbox EC Serie 3 Phasig 400V 22kW eine ausgezeichnete Wahl. Sie überzeugt mit ihrer modularen Bauweise, dem integrierten geeichten Stromzähler, der hochwertigen Bender Ladesteuerung und den umfangreichen Sicherheitsfunktionen. Das lange Kabel und die einfache Montage machen die Handhabung besonders komfortabel. Auch wenn der CEE Stecker nicht enthalten ist und WLAN optional ist – die Vorteile, besonders die Kosteneinsparungen durch die modulare Bauweise und die Präzision des geeichten Zählers, sprechen für sich. Wir empfehlen die WB24 Wallbox EC Serie uneingeschränkt, wenn du Wert auf Qualität, Langlebigkeit und eine genaue Verbrauchserfassung legst. Sie ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt!
Abschließende Gedanken
Der Umstieg auf Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt in eine nachhaltigere Zukunft. Mit der WB24 Wallbox EC Serie machst du diesen Schritt noch einfacher und komfortabler. Sie ist mehr als nur eine Ladestation – sie ist ein zuverlässiger Partner für deine tägliche Mobilität und trägt dazu bei, dass du die Vorteile deines Elektro- oder Hybridautos voll ausschöpfen kannst. Investiere in Qualität und Zukunftssicherheit – investiere in die WB24 Wallbox EC Serie und genieße die Freiheit der Elektromobilität!
Preis: 1.019,00 €
(vom Feb 18, 2025 19:28:59 UTC – Details)
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
-
Tera Smart EV Wallbox 11kW Typ 2 mit APP & 7m Kabel, Schwarz
0 von 5379,99 € Aktuellen Preis prüfen -
Schneider Electric EVH4S03NC Wallbox 3,7kW für Elektroautos
0 von 5150,00 € Aktuellen Preis prüfen -
Angebot!Heidelberg Wallbox 11 kW mit App und 7,5 m Kabel
0 von 5795,00 €Ursprünglicher Preis war: 795,00 €655,00 €Aktueller Preis ist: 655,00 €. Aktuellen Preis prüfen -
Wallbox Kabelhalter Schwarz – Wandhalterung für Ladekabel
0 von 519,99 € Aktuellen Preis prüfen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.