Wallbox kaufen: Tipps zu Auswahl, Kosten & Installation
Was sollte man beim Kauf einer Wallbox beachten? Die Elektromobilität ist in Deutschland längst kein Trend mehr, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Mobilitätswende. Wer ein …
Was sollte man beim Kauf einer Wallbox beachten? Die Elektromobilität ist in Deutschland längst kein Trend mehr, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Mobilitätswende. Wer ein …
Royal Enfield, ein Name, der seit Jahrzehnten für klassische Motorräder steht, betritt nun die Welt der Elektromobilität. Mit der Enthüllung ihrer neuen elektrischen Motorräder Flying …
Die Energiespeicherrevolution Willkommen in einer Welt, in der die Speicherung von Energie ebenso wichtig ist wie ihre Erzeugung. Hast du dich schon einmal gefragt, wie …
Elektromobilität ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Mit dem Aufkommen von Elektroautos wie dem VW ID.3 stehen …
Ein beheizbarer Sicherheitsgurt von ZF bietet E-Autofahrern nicht nur wohlige Wärme im Winter, sondern kann auch dazu beitragen, den Energieverbrauch und damit die Reichweite ihres …
Eine neuartige Wärmepumpe, entwickelt von dem französischen Start-up-Unternehmen Equium, nutzt Lautsprecher statt Kältemittel, um Wärme zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wärmepumpen, die Kältemittel verwenden, …
Möchten Sie ein gebrauchtes E-Auto kaufen oder leasen und dabei von staatlicher Förderung profitieren? Bis Ende 2024 gibt es für gewisse gebrauchte E-Autos einen Umweltbonus, …
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Zahlen für die Fahrzeugzulassungen im Jahr 2022 veröffentlicht. Insgesamt wurden 2,65 Millionen Neuwagen zugelassen, was einem Anstieg von 1,1 Prozent im …
E-Bikes, auch Pedelecs genannt, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung bis zu 25 km/h und liegen weiterhin im Trend. Laut einer aktuellen ADAC-Umfrage planen 20% der …
HM Heizkörper hat eine neue Lösung für die langfristige Wärmespeicherung entwickelt: die Thermobatterie. Dieser Latentspeicher nutzt spezielle Stäbe mit einer Salzmischung, die in einem Zustand …
Thermoakustische Wärmepumpen sind eine innovative Alternative zu herkömmlichen Wärmepumpen. Sie arbeiten ohne klimaschädliche Kältemittel und anfällige Mechanik und können einen größeren Temperaturbereich nutzen.
e-infos.de
Infos zur Energiewende, Energie sparen, Elektromobilität, SmartHome und vielem mehr…
H2K - Ralf Herzig
+49-(0)2373-6888708
+49-(0)1578-5757496