E-Bikes im Trend: Jeder fünfte plant Kauf – sei auch du dabei

E-Bikes, auch Pedelecs genannt, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung bis zu 25 km/h und liegen weiterhin im Trend. Laut einer aktuellen ADAC-Umfrage planen 20% der Befragten in den nächsten drei Jahren, sich ein E-Bike anzuschaffen. Drei Viertel dieser Befragten sind Neulinge im Thema E-Bikes und haben daher einen hohen Informationsbedarf vor der Anschaffung. Vor Ort werden dafür häufig Fahrradfachhändler und -hersteller, Freunde und Bekannte, Fachzeitschriften und spezialisierte Blogs oder Foren genutzt.

Mehr als zwei Drittel der Befragten planen, das E-Bike im stationären Handel zu kaufen, während E-Bike-Erfahrene eher zum Onlinekauf tendieren. Das am häufigsten gekaufte Modell ist das E-Citybike, gefolgt von E-Trekkingrädern und E-Mountainbikes. Trotz der hohen Anschaffungskosten werden E-Bikes größtenteils bar bezahlt und aus eigenen Mitteln finanziert. Steigen die Anschaffungskosten jedoch, wird das steuerlich subventionierte Dienstrad-Leasing für viele interessant: Bei Preisen von über 3.000 Euro will fast jeder fünfte Befragte, der eine Anschaffung plant, dieses Angebot nutzen.

E-Bikes
E-Bikes werden immer beliebter

Neben dem Dienstrad-Leasing gibt es jedoch auch andere Anschaffungsoptionen, wie den Gebrauchtmarkt. Hier gibt es teilweise sehr günstige und hochwertige E-Bikes, die in der Regel komplett generalüberholt und mit Garantie angeboten werden. Eine weitere Alternative ist das Fahrrad-Abonnement, bei dem 38% der Umfrage-Teilnehmer immerhin schon einmal davon gehört haben. Beliebte Anbieter von Abonnements sind hier der ADAC e-Ride-Shop und ebike-abo. Positive Bewertungen erhalten das Abo insbesondere wegen der Diebstahl-Versicherung und der Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren. Über ein Viertel der potenziellen Käufer sieht das Abo als zukünftige Kaufoption.

Insgesamt zeigt die ADAC-Umfrage, dass E-Bikes weiterhin sehr beliebt sind und viele Deutsche an der Anschaffung interessiert sind. Besonders für Neulinge im Thema gibt es jedoch einen hohen Informationsbedarf, weshalb viele auf verschiedene Informationsquellen zurückgreifen, bevor sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden. Auch die Kaufoptionen sind vielfältig und reichen von stationärem Handel über Onlinekauf bis hin zu Gebraucht- und Abonnement-Modellen. Insgesamt scheint es für jeden Bedarf das passende Angebot zu geben.

Quelle: ADAC

Häufige Fragen zum E-Bike-Kauf

Was sind E-Bikes und wie funktionieren sie?

E-Bikes, auch Pedelecs genannt, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, die bis zu 25 km/h schnell fahren können. Sie werden entweder über einen Pedal-Assist-Sensor oder einen Lenker-Hebel gesteuert und haben in der Regel eine integrierte Batterie, die über einen Stecker an der Steckdose aufgeladen wird.

Was ist der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec?

Ein E-Bike (Elektrofahrrad) und ein Pedelec (Pedal Electric Cycle) sind im Grunde das Gleiche. Beide Begriffe beziehen sich auf Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, die bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (in der Regel 25 km/h) fahren können. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass das E-Bike als allgemeine Bezeichnung für alle Arten von Fahrräder mit elektrischer Unterstützung verwendet wird, während das Pedelec speziell auf Fahrräder abzielt, die über einen Pedal-Assist-Sensor gesteuert werden. Es gibt jedoch auch E-Bikes, die über einen Lenker-Hebel gesteuert werden,

Welche Arten von E-Bikes gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von E-Bikes, wie zum Beispiel Cityräder, Trekkingräder, Mountainbikes oder Lastenräder. Jedes Modell ist für bestimmte Einsatzbereiche optimiert, wie beispielsweise Stadtverkehr, längere Strecken oder Geländefahrten.

Welche Kaufoptionen gibt es für E-Bikes?

Laut der ADAC-Umfrage gibt es mehrere Kaufoptionen für E-Bikes, wie den stationären Handel, den Onlinekauf, den Gebrauchtmarkt oder das Fahrrad-Abonnement. Je nach persönlicher Vorliebe und Budget gibt es also für jeden Bedarf das passende Angebot.

Wie werden E-Bikes in der Regel finanziert?

Trotz der teilweise hohen Anschaffungskosten werden E-Bikes laut der ADAC-Umfrage größtenteils bar bezahlt und aus eigenen Mitteln finanziert. Steigen die Anschaffungskosten jedoch, wird das steuerlich subventionierte Dienstrad-Leasing für viele interessant.

Welche Vorteile bietet das Fahrrad-Abonnement?

Das Fahrrad-Abonnement bietet vor allem die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren und immer wieder zu wechseln, ohne sich langfristig an ein bestimmtes Fahrrad binden zu müssen. Zudem sind Abonnements in der Regel mit einer Diebstahl-Versicherung verbunden, was für viele Nutzer ein großer Vorteil ist. Laut der ADAC-Umfrage bewerten die Befragten diese Aspekte besonders positiv.

Warum tragen E-Bikes wie auch Elektroautos zur Energiewende bei?

E-Bikes und Elektroautos tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas zu verringern und stattdessen auf erneuerbare Energien wie Sonnenenergie und Windenergie umzusteigen. Sie sind emissionsfrei und erzeugen somit keine Schadstoffe, die die Luftverschmutzung verursachen.
Durch den Einsatz von E-Bikes und Elektroautos wird auch die Nachfrage nach Elektrizität steigen, was dazu beitragen kann, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Dies wiederum kann zu einer Reduktion von CO2-Emissionen beitragen und somit zu einem geringeren Ausstoß von Treibhausgasen, die zum Klimawandel beitragen.
Insgesamt tragen E-Bikes und Elektroautos somit dazu bei, eine Energiewende hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung zu vollziehen.

E-Bikes: die perfekte Wahl für lange Ausflüge und Alltagsgebrauch

E-Bikes bieten viele Vorteile für Fahrer jeden Alters und Fitnesslevels. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln und helfen dabei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit einem E-Bike können Sie auch längere Strecken mühelos zurücklegen und die Landschaft in vollen Zügen genießen.

E-Bikes sind auch eine großartige Möglichkeit, sich fit zu halten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Sie bieten eine sanfte Unterstützung beim Treten, sodass Sie sich weniger anstrengen müssen und länger fahren können.

Ein weiterer Vorteil von E-Bikes ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignen sich sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für längere Ausflüge und Abenteuer. E-Bikes gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von klassisch bis modern, sodass Sie sicher das perfekte Bike für Ihre Bedürfnisse finden werden.

Wenn Sie sich für ein E-Bike entscheiden, machen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt einen großen Gefallen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und in eine nachhaltigere Zukunft – kaufen Sie jetzt ein E-Bike!

Aktuell beliebte E-Bikes

Bestseller No. 1
MileCity1 26″ E-Bike für Erwachsene, 7 Gang Elektrofahrrad mit Austauschbarem 36V 13Ah Akku, 25 km/h und 80–100km Reichweite E-Bike für Städtische Pendler, IP65 Wasserdicht (MileCity1, Grün)
  • 🚲【Langlebiger 468-WH-Akku】 Das Elektrofahrrad verfügt über einen eingebauten, herausnehmbaren 36V-13Ah-Akku, der nach einer einzigen Aufladung von etwa 4–5 Stunden eine Reichweite von bis zu 80km bietet und im PAS-Modus sogar 100km erreichen kann, sodass Sie frei fahren können, wohin Sie möchten.
  • 🚲【Leistungsstarker Motor】Das MileCity1 Ebike ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der ausreichend Leistung für sanftes Beschleunigen und Bergauffahren bietet, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, einem 7-Gang-Getriebesystem und 5 Fahrmodi, um sicherzustellen, dass Sie immer den richtigen Rhythmus zum Fahren finden, was es zu einem hervorragenden Pendlerfahrzeug in der Stadt macht
  • 🚲【Praktisches Design】Das Elektrofahrrad ist mit LED-Scheinwerfern ausgestattet, die durch 3 Sekunden langes Drücken von „+“ auf dem Display eingeschaltet werden können. Der hintere Gepäckträger mit einer Tragkraft von 25kg dient zum Transportieren von Notwendigkeiten. Das LCD-Display kann den Leistungs- und Geschwindigkeitsmodus überprüfen. Der wasserdichte IP65 und der eingebaute Akku sind schöner, und der Akku zum Entriegeln mit Schlüssel konzentriert sich auf die Diebstahlsicherung.
  • 🚲【Vorderradstoßdämpfer für eine sanfte und komfortable Fahrt】Das 26-Zoll-Mountainebike ist mit Geländereifen und einer stoßdämpfenden Vorderradgabel ausgestattet, die eine komfortable Fahrt auf unterschiedlichsten Oberflächen von Stadtstraßen bis hin zu leichten Trails gewährleistet und Vibrationen und Stöße minimiert.
  • 🚲【Stabiler Rahmen und für die meisten Menschen geeignet】 Der Rahmen des 27kg schweren Elektrofahrrads für Erwachsene besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, der stabiler ist und ein Gewicht von 120kg tragen kann. Der verstellbare Sitz ist für 155–185cm große Männer/Frauen Stadtfahrer geeignet.
Bestseller No. 2
RAOO MIN E Bike, e Bike Herren und Damen Fahrrad tragbar City-Pendler, Elektrofahrrad Max. 25 km/h, 250W Motor, 30-45km Reichweite, 3 Fahrmodi, Scheibenbremsen, LCD-Display. (weiß)
  • TRAGBARES UND LEICHTES DESIGN: LE003 E-Bike nimmt ein einzigartiges Design der integrierten hinteren Batterie-Box, kompakt und leicht, Nettogewicht von nur 20.5 kg, einfach in den Kofferraum des Autos zu setzen oder ins Büro zu nehmen, geeignet für eine Vielzahl von Szenarien in der Stadt life.It ist robust und langlebig mit einer Tragfähigkeit von bis zu 120kg, so dass es für die meisten Erwachsenen geeignet.
  • LEISTUNGSSTARK UND MIT GROSSER REICHWEITE: Ausgestattet mit einem 250W Motor und einer 36V-Lithiumbatterie mit 7,8 Ah hat das LE003 eine Reichweite von bis zu 30-45 Kilometern (je nach Straßenverhältnissen und Temperatur), was die Bewältigung des täglichen Pendlerverkehrs erleichtert. Egal, ob es sich um den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder um Kurzstrecken handelt, der LE003 kann dies problemlos bewältigen.
  • SICHERES UND KOMFORTABLES FAHREN: LE003 ist mit vorderen und hinteren Scheibenbremsen ausgestattet, die ein schnelles Ansprechen der Bremsen und sicheres Fahren gewährleisten. 14-Zoll-Reifen können um ein stabiles Fahrgefühl bieten, geeignet für Stadtstraßen und Kurzstreckenfahrten. LED-Scheinwerfer und Bremslicht sind entworfen, um das Fahren bei Nacht sicherer zu machen.Das LCD-Display zeigt in Echtzeit Leistung, Geschwindigkeit, Entfernung usw. an, was Ihnen hilft, den Fahrstatus im Auge zu behalten und Ihren Reiseplan vernünftig zu planen.
  • 2+1 FAHRMODI: LE003 unterstützt zwei Arten von Fahrmodi: den reinen Elektromodus und den kraftunterstützten Modus, die unterschiedliche Fahrbedürfnisse befriedigen können. Im reinen Elektromodus können Sie die Annehmlichkeiten des elektrischen Fahrens mit nur einem Klick genießen; im leistungsunterstützten Modus ist das Fahren energiesparender und für Langstreckenfahrten geeignet. Darüber hinaus verfügt das Fahrrad über einen speziellen Assistierter Push-Modus, mit dem Sie das Fahrrad mühelos schieben können, wenn Sie nicht fahren.
  • QUALITÄTSSICHERUNG: Wir bieten professionellen technischen Support, bitte beachten Sie die Informationen in der Bedienungsanleitung des Produkts. Kontaktieren Sie uns einfach und wir werden alle Ihre Fragen mit zufriedenstellenden Lösungen innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Bestseller No. 3
Touroll B1 26 Zoll City E-Bike mit 250W Motor und 36V 15.6Ah Akku Pedelec Cityräder Elektrofahrrad, Max Geschwindigkeit 25km/h Max Reichweite 90km, Erwachsene Herren Damen Ebike
  • 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐭𝐨𝐫 — Der Touroll B1 Cityräder E-Bike verfügt über einen leistungsstarken 250W bürstenlosen Motor, der ein Drehmoment von 𝟒𝟓𝐍.𝐌. erzeugt und eine Abschaltgeschwindigkeit von 𝟐𝟓 𝐤𝐦/𝐡 erreicht. Mit seinem leistungsstarken Motor kann er ein aufregenderes Fahrerlebnis bieten.
  • 𝟗𝟎 𝐊𝐌 erweiterte Reichweite — Mit einem herausnehmbaren 𝟑𝟔𝐕 𝟏𝟓,𝟔𝐀𝐡 Akku und einer maximalen Reichweite von 𝟗𝟎 𝐤𝐦 erfüllt das Touroll B1 E-Bike alle Ihre Fahrbedürfnisse, vom täglichen Pendeln bis zu Tagesausflügen.
  • 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐞𝐬 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐯𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝟕-𝐆𝐚𝐧𝐠-𝐒𝐜𝐡𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 — Ausgestattet mit 26 „x1,95“ Premium-Gummireifen und einer zuverlässigen Federung bietet das B1 E-Bike verbesserte Traktion und Stabilität. Und das 𝟕-𝐆𝐚𝐧𝐠 -Schaltsystem von bietet eine Vielzahl von Gangoptionen, um sich an unterschiedliche Fahrbedingungen anzupassen.
  • 𝟓 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐮𝐟𝐞𝐧 & 𝐋𝐄𝐃-𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞 — Das B1 E-Bike bietet 5 Tretunterstützungsstufen, darunter 𝟏𝟐, 𝟏𝟓, 𝟏𝟖, 𝟐𝟏 und 𝟐𝟓 𝐤𝐦/𝐡, sowie einen 6-km/h-Gehmodus für individuell anpassbare Fahrten. Mit dem LED-Instrument, das Gang- und Leistungsstufen anzeigt, sind Sie immer auf dem Laufenden und können Ihr Fahrerlebnis noch besser genießen.
  • 𝐒𝐭𝐕𝐙𝐎-𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐛𝐚𝐫𝐞𝐫 𝐕𝐨𝐫𝐛𝐚𝐮 — StVZO-zertifizierte Sicherheitsleuchten garantieren Sichtbarkeit und Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen und verhindern gleichzeitig Blendung, um die Sicherheit anderer Passanten zu gewährleisten. Diese umweltfreundlichen Lampen erfüllen die strengen Normen der deutschen Straßenverkehrsordnung. Das ergonomische Rahmendesign und der verstellbare Vorbau garantieren eine bequeme Fahrposition.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

THG Quote Vergleich

e-infos.de
Infos zur Energiewende, Energie sparen, Elektromobilität, SmartHome und vielem mehr…

Ressourcen

Blog

Über uns

FAQ

* Diese Webseite nimmt am Amazon-Partnerprogramm teil. Das bedeutet, wenn Sie über unsere speziellen Amazon-Links einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision – ohne, dass sich der Preis für Sie ändert. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte anzubieten.

Kontakt

H2K - Ralf Herzig

+49-(0)2373-6888708

+49-(0)1578-5757496