E-Bikes, auch Pedelecs genannt, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung bis zu 25 km/h und liegen weiterhin im Trend. Laut einer aktuellen ADAC-Umfrage planen 20% der Befragten in den nächsten drei Jahren, sich ein E-Bike anzuschaffen. Drei Viertel dieser Befragten sind Neulinge im Thema E-Bikes und haben daher einen hohen Informationsbedarf vor der Anschaffung. Vor Ort werden dafür häufig Fahrradfachhändler und -hersteller, Freunde und Bekannte, Fachzeitschriften und spezialisierte Blogs oder Foren genutzt.
Inhalt
Mehr als zwei Drittel der Befragten planen, das E-Bike im stationären Handel zu kaufen, während E-Bike-Erfahrene eher zum Onlinekauf tendieren. Das am häufigsten gekaufte Modell ist das E-Citybike, gefolgt von E-Trekkingrädern und E-Mountainbikes. Trotz der hohen Anschaffungskosten werden E-Bikes größtenteils bar bezahlt und aus eigenen Mitteln finanziert. Steigen die Anschaffungskosten jedoch, wird das steuerlich subventionierte Dienstrad-Leasing für viele interessant: Bei Preisen von über 3.000 Euro will fast jeder fünfte Befragte, der eine Anschaffung plant, dieses Angebot nutzen.

Neben dem Dienstrad-Leasing gibt es jedoch auch andere Anschaffungsoptionen, wie den Gebrauchtmarkt. Hier gibt es teilweise sehr günstige und hochwertige E-Bikes, die in der Regel komplett generalüberholt und mit Garantie angeboten werden. Eine weitere Alternative ist das Fahrrad-Abonnement, bei dem 38% der Umfrage-Teilnehmer immerhin schon einmal davon gehört haben. Beliebte Anbieter von Abonnements sind hier der ADAC e-Ride-Shop und ebike-abo. Positive Bewertungen erhalten das Abo insbesondere wegen der Diebstahl-Versicherung und der Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren. Über ein Viertel der potenziellen Käufer sieht das Abo als zukünftige Kaufoption.
Insgesamt zeigt die ADAC-Umfrage, dass E-Bikes weiterhin sehr beliebt sind und viele Deutsche an der Anschaffung interessiert sind. Besonders für Neulinge im Thema gibt es jedoch einen hohen Informationsbedarf, weshalb viele auf verschiedene Informationsquellen zurückgreifen, bevor sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden. Auch die Kaufoptionen sind vielfältig und reichen von stationärem Handel über Onlinekauf bis hin zu Gebraucht- und Abonnement-Modellen. Insgesamt scheint es für jeden Bedarf das passende Angebot zu geben.
Quelle: ADAC
Häufige Fragen zum E-Bike-Kauf
Was sind E-Bikes und wie funktionieren sie?
E-Bikes, auch Pedelecs genannt, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, die bis zu 25 km/h schnell fahren können. Sie werden entweder über einen Pedal-Assist-Sensor oder einen Lenker-Hebel gesteuert und haben in der Regel eine integrierte Batterie, die über einen Stecker an der Steckdose aufgeladen wird.
Was ist der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec?
Ein E-Bike (Elektrofahrrad) und ein Pedelec (Pedal Electric Cycle) sind im Grunde das Gleiche. Beide Begriffe beziehen sich auf Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, die bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (in der Regel 25 km/h) fahren können. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass das E-Bike als allgemeine Bezeichnung für alle Arten von Fahrräder mit elektrischer Unterstützung verwendet wird, während das Pedelec speziell auf Fahrräder abzielt, die über einen Pedal-Assist-Sensor gesteuert werden. Es gibt jedoch auch E-Bikes, die über einen Lenker-Hebel gesteuert werden,
Welche Arten von E-Bikes gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von E-Bikes, wie zum Beispiel Cityräder, Trekkingräder, Mountainbikes oder Lastenräder. Jedes Modell ist für bestimmte Einsatzbereiche optimiert, wie beispielsweise Stadtverkehr, längere Strecken oder Geländefahrten.
Welche Kaufoptionen gibt es für E-Bikes?
Laut der ADAC-Umfrage gibt es mehrere Kaufoptionen für E-Bikes, wie den stationären Handel, den Onlinekauf, den Gebrauchtmarkt oder das Fahrrad-Abonnement. Je nach persönlicher Vorliebe und Budget gibt es also für jeden Bedarf das passende Angebot.
Wie werden E-Bikes in der Regel finanziert?
Trotz der teilweise hohen Anschaffungskosten werden E-Bikes laut der ADAC-Umfrage größtenteils bar bezahlt und aus eigenen Mitteln finanziert. Steigen die Anschaffungskosten jedoch, wird das steuerlich subventionierte Dienstrad-Leasing für viele interessant.
Welche Vorteile bietet das Fahrrad-Abonnement?
Das Fahrrad-Abonnement bietet vor allem die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren und immer wieder zu wechseln, ohne sich langfristig an ein bestimmtes Fahrrad binden zu müssen. Zudem sind Abonnements in der Regel mit einer Diebstahl-Versicherung verbunden, was für viele Nutzer ein großer Vorteil ist. Laut der ADAC-Umfrage bewerten die Befragten diese Aspekte besonders positiv.
Warum tragen E-Bikes wie auch Elektroautos zur Energiewende bei?
E-Bikes und Elektroautos tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas zu verringern und stattdessen auf erneuerbare Energien wie Sonnenenergie und Windenergie umzusteigen. Sie sind emissionsfrei und erzeugen somit keine Schadstoffe, die die Luftverschmutzung verursachen.
Durch den Einsatz von E-Bikes und Elektroautos wird auch die Nachfrage nach Elektrizität steigen, was dazu beitragen kann, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Dies wiederum kann zu einer Reduktion von CO2-Emissionen beitragen und somit zu einem geringeren Ausstoß von Treibhausgasen, die zum Klimawandel beitragen.
Insgesamt tragen E-Bikes und Elektroautos somit dazu bei, eine Energiewende hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung zu vollziehen.
E-Bikes: die perfekte Wahl für lange Ausflüge und Alltagsgebrauch
E-Bikes bieten viele Vorteile für Fahrer jeden Alters und Fitnesslevels. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln und helfen dabei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit einem E-Bike können Sie auch längere Strecken mühelos zurücklegen und die Landschaft in vollen Zügen genießen.
E-Bikes sind auch eine großartige Möglichkeit, sich fit zu halten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Sie bieten eine sanfte Unterstützung beim Treten, sodass Sie sich weniger anstrengen müssen und länger fahren können.
Ein weiterer Vorteil von E-Bikes ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignen sich sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für längere Ausflüge und Abenteuer. E-Bikes gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von klassisch bis modern, sodass Sie sicher das perfekte Bike für Ihre Bedürfnisse finden werden.
Wenn Sie sich für ein E-Bike entscheiden, machen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt einen großen Gefallen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und in eine nachhaltigere Zukunft – kaufen Sie jetzt ein E-Bike!
Aktuell beliebte E-Bikes
- ENTSPANNT PENDELN: Ebike mit leistungsstarkem 250W ANANDA Motor, 40Nm Drehmoment, bis zu 25 km/h, für eine entspannte und stabile Fahrt im Alltag
- LANGE REICHWEITE: Ebike mit hochqualitativem Lithium-Akku (36V, 10.4Ah, 374.4Wh), bringt Sie im ECO-Modus bis zu 90km weit ideal für Pendler
- HOCHWERTIGE TEILE: E-Bike mit Shimano 21-Gang, robustem Alurahmen, V-Bremsen, Federgabel und 28-Zoll-Reifen für den Einsatz auf urbanen Straßen
- KOMFORT & SICHERHEIT: Ebike mit LED-Display, stabiler Ständer, Selle Royal Sattel, LED-Licht, Klingel, Kotflügel & Kettenschutz für ruhiges Fahren
- SICHER UNTERWEGS: Alle F.lli Schiano Ebikes sind zu 98 %, vormontiert und entsprechen den StVZO-Sicherheitsstandards für den Straßenverkehr
- ENTSPANNT PENDELN: Ebike mit leistungsstarkem 250W ANANDA Motor, 40Nm Drehmoment, bis zu 25 km/h, für eine entspannte und stabile Fahrt im Alltag
- LANGE REICHWEITE: Ebike mit hochqualitativem Lithium-Akku (36V, 13Ah, 468Wh), bringt Sie im ECO-Modus bis zu 100km weit ideal für Pendler
- HOCHWERTIGE TEILE: E-Bike mit Shimano 7-Gang, robustem Alurahmen, V-Bremsen, Starrgabel und 28-Zoll-Reifen für den Einsatz ideal für die Stadt
- KOMFORT & SICHERHEIT: Ebike mit LED-Display, stabiler Ständer, Selle Royal Sattel, LED-Licht, Klingel, Kotflügel & Kettenschutz – für ruhiges Fahren
- SICHER UNTERWEGS: Alle F.lli Schiano Ebikes sind zu 98 %, vormontiert und entsprechen den StVZO-Sicherheitsstandards für den Straßenverkehr
- 【𝐑𝐞𝐢𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐮𝐟𝐥𝐚𝐝𝐞𝐧】Das Touroll J1 E-Bike ist mit einem hocheffizienten, austauschbaren 𝟑𝟔𝐕 𝟏𝟓,𝟔𝐀𝐡, 𝟓𝟔𝟏,𝟔 𝐖𝐡 Lithium-Ionen-Akku mit einer maximalen Reichweite von 100km im Zusatzmodus ausgestattet und damit weit weniger abhängig von Steckdosen. Das bedeutet, dass auch lange Fahrten kein Problem sind und Sie den Akku auf dem Weg zur Arbeit oder zum Training nicht ständig aufladen müssen. Mit dem J1 E-Bike können Sie eine entspannte Fahrt genießen, und der Akku des J1 kann zum Aufladen im Fahrrad bleiben oder herausgenommen und aufgeladen werden.
- 【𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐭𝐨𝐫】Das Touroll J1 E-Bike ist mit einem leistungsstarken 250W Brushless-Motor ausgestattet, der ein Drehmoment von 𝟒𝟓𝐍.𝐌 und eine Anfahrgeschwindigkeit von 25km/h liefert. Der robuste Motor ist wartungsarm und bietet eine stabile Leistungsabgabe in flachem Gelände. Der Motor schaltet sich sehr sanft ein und aus und kommt einem Antrieb mit Drehmomentsensor sehr nahe. Die Gänge sind ebenfalls gut ausgelegt (𝟏𝟐 𝐤𝐦/𝐡, 𝟏𝟓 𝐤𝐦/𝐡, 𝟏𝟖 𝐤𝐦/𝐡, 𝟐𝟏 𝐤𝐦/𝐡, 𝟐𝟓 𝐤𝐦/𝐡), ideal für den Stadtverkehr und die Freizeit.
- 【𝐒𝐭𝐕𝐙𝐎-𝐤𝐨𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐞 𝐁𝐞𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠】Das Fahrzeug ist mit einer 𝐒𝐭𝐕𝐙𝐎-𝐤𝐨𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠 an Front und Heck sowie den erforderlichen Reflektoren ausgestattet, so dass der Touroll J1 legal auf deutschen Straßen gefahren werden kann. Die LED-Scheinwerfer des Touroll J1 leuchten die Straße gut aus, so dass Sie auch bei Dunkelheit sicher fahren können. Die Rücklichter sind hell und gut zu sehen. Er hat auch eine Bremslichtfunktion! Wenn die Lichter ausgeschaltet sind, schalten sich die Bremslichter beim Bremsen ein. Damit verfügt der Touroll J1 über eine hervorragende Beleuchtung hinten und vorne.
- 【𝟐𝟕,𝟓𝐱𝟐,𝟏“ 𝐠𝐫𝐨𝐁𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝟕-𝐆𝐚𝐧𝐠】 Das J1 Elektrofahrrad für Erwachsene ist mit 27,5-Zoll-Premium-Gummireifen ausgestattet, die eine verbesserte Traktion und Stabilität auf jedem Terrain bieten, um mühelos und stabil bergauf zu klettern und eine reibungslose Fahrt auf unebenem Pflaster zu ermöglichen. Es ist mit einer professionellen 7-Gang-Kettenschaltung von ausgestattet, mit der Sie den Nervenkitzel beim Schalten genießen und die Straße mit Leichtigkeit befahren können.
- 【𝐀𝐧𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞】Auf dem Display werden Geschwindigkeitsstufen, Beleuchtung, Antriebshilfen, Stromversorgung usw. angezeigt. Außerdem lassen sich Tageskilometerstand, Gesamtkilometerstand, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrzeit und Höchstgeschwindigkeit einstellen. Dank der benutzerfreundlichen Ablesbarkeit passt sich das Display der Umgebungshelligkeit an, ob bei starker Sonneneinstrahlung oder im Dunkeln.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API