E-Bikes, auch Pedelecs genannt, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung bis zu 25 km/h und liegen weiterhin im Trend. Laut einer aktuellen ADAC-Umfrage planen 20% der Befragten in den nächsten drei Jahren, sich ein E-Bike anzuschaffen. Drei Viertel dieser Befragten sind Neulinge im Thema E-Bikes und haben daher einen hohen Informationsbedarf vor der Anschaffung. Vor Ort werden dafür häufig Fahrradfachhändler und -hersteller, Freunde und Bekannte, Fachzeitschriften und spezialisierte Blogs oder Foren genutzt.
Mehr als zwei Drittel der Befragten planen, das E-Bike im stationären Handel zu kaufen, während E-Bike-Erfahrene eher zum Onlinekauf tendieren. Das am häufigsten gekaufte Modell ist das E-Citybike, gefolgt von E-Trekkingrädern und E-Mountainbikes. Trotz der hohen Anschaffungskosten werden E-Bikes größtenteils bar bezahlt und aus eigenen Mitteln finanziert. Steigen die Anschaffungskosten jedoch, wird das steuerlich subventionierte Dienstrad-Leasing für viele interessant: Bei Preisen von über 3.000 Euro will fast jeder fünfte Befragte, der eine Anschaffung plant, dieses Angebot nutzen.

Neben dem Dienstrad-Leasing gibt es jedoch auch andere Anschaffungsoptionen, wie den Gebrauchtmarkt. Hier gibt es teilweise sehr günstige und hochwertige E-Bikes, die in der Regel komplett generalüberholt und mit Garantie angeboten werden. Eine weitere Alternative ist das Fahrrad-Abonnement, bei dem 38% der Umfrage-Teilnehmer immerhin schon einmal davon gehört haben. Beliebte Anbieter von Abonnements sind hier der ADAC e-Ride-Shop und ebike-abo. Positive Bewertungen erhalten das Abo insbesondere wegen der Diebstahl-Versicherung und der Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren. Über ein Viertel der potenziellen Käufer sieht das Abo als zukünftige Kaufoption.
Insgesamt zeigt die ADAC-Umfrage, dass E-Bikes weiterhin sehr beliebt sind und viele Deutsche an der Anschaffung interessiert sind. Besonders für Neulinge im Thema gibt es jedoch einen hohen Informationsbedarf, weshalb viele auf verschiedene Informationsquellen zurückgreifen, bevor sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden. Auch die Kaufoptionen sind vielfältig und reichen von stationärem Handel über Onlinekauf bis hin zu Gebraucht- und Abonnement-Modellen. Insgesamt scheint es für jeden Bedarf das passende Angebot zu geben.
Quelle: ADAC
Häufige Fragen zum E-Bike-Kauf
Was sind E-Bikes und wie funktionieren sie?
E-Bikes, auch Pedelecs genannt, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, die bis zu 25 km/h schnell fahren können. Sie werden entweder über einen Pedal-Assist-Sensor oder einen Lenker-Hebel gesteuert und haben in der Regel eine integrierte Batterie, die über einen Stecker an der Steckdose aufgeladen wird.
Was ist der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec?
Ein E-Bike (Elektrofahrrad) und ein Pedelec (Pedal Electric Cycle) sind im Grunde das Gleiche. Beide Begriffe beziehen sich auf Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, die bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (in der Regel 25 km/h) fahren können. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass das E-Bike als allgemeine Bezeichnung für alle Arten von Fahrräder mit elektrischer Unterstützung verwendet wird, während das Pedelec speziell auf Fahrräder abzielt, die über einen Pedal-Assist-Sensor gesteuert werden. Es gibt jedoch auch E-Bikes, die über einen Lenker-Hebel gesteuert werden,
Welche Arten von E-Bikes gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von E-Bikes, wie zum Beispiel Cityräder, Trekkingräder, Mountainbikes oder Lastenräder. Jedes Modell ist für bestimmte Einsatzbereiche optimiert, wie beispielsweise Stadtverkehr, längere Strecken oder Geländefahrten.
Welche Kaufoptionen gibt es für E-Bikes?
Laut der ADAC-Umfrage gibt es mehrere Kaufoptionen für E-Bikes, wie den stationären Handel, den Onlinekauf, den Gebrauchtmarkt oder das Fahrrad-Abonnement. Je nach persönlicher Vorliebe und Budget gibt es also für jeden Bedarf das passende Angebot.
Wie werden E-Bikes in der Regel finanziert?
Trotz der teilweise hohen Anschaffungskosten werden E-Bikes laut der ADAC-Umfrage größtenteils bar bezahlt und aus eigenen Mitteln finanziert. Steigen die Anschaffungskosten jedoch, wird das steuerlich subventionierte Dienstrad-Leasing für viele interessant.
Welche Vorteile bietet das Fahrrad-Abonnement?
Das Fahrrad-Abonnement bietet vor allem die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren und immer wieder zu wechseln, ohne sich langfristig an ein bestimmtes Fahrrad binden zu müssen. Zudem sind Abonnements in der Regel mit einer Diebstahl-Versicherung verbunden, was für viele Nutzer ein großer Vorteil ist. Laut der ADAC-Umfrage bewerten die Befragten diese Aspekte besonders positiv.
Warum tragen E-Bikes wie auch Elektroautos zur Energiewende bei?
E-Bikes und Elektroautos tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas zu verringern und stattdessen auf erneuerbare Energien wie Sonnenenergie und Windenergie umzusteigen. Sie sind emissionsfrei und erzeugen somit keine Schadstoffe, die die Luftverschmutzung verursachen.
Durch den Einsatz von E-Bikes und Elektroautos wird auch die Nachfrage nach Elektrizität steigen, was dazu beitragen kann, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Dies wiederum kann zu einer Reduktion von CO2-Emissionen beitragen und somit zu einem geringeren Ausstoß von Treibhausgasen, die zum Klimawandel beitragen.
Insgesamt tragen E-Bikes und Elektroautos somit dazu bei, eine Energiewende hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung zu vollziehen.
E-Bikes: die perfekte Wahl für lange Ausflüge und Alltagsgebrauch
E-Bikes bieten viele Vorteile für Fahrer jeden Alters und Fitnesslevels. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln und helfen dabei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit einem E-Bike können Sie auch längere Strecken mühelos zurücklegen und die Landschaft in vollen Zügen genießen.
E-Bikes sind auch eine großartige Möglichkeit, sich fit zu halten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Sie bieten eine sanfte Unterstützung beim Treten, sodass Sie sich weniger anstrengen müssen und länger fahren können.
Ein weiterer Vorteil von E-Bikes ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignen sich sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für längere Ausflüge und Abenteuer. E-Bikes gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von klassisch bis modern, sodass Sie sicher das perfekte Bike für Ihre Bedürfnisse finden werden.
Wenn Sie sich für ein E-Bike entscheiden, machen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt einen großen Gefallen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und in eine nachhaltigere Zukunft – kaufen Sie jetzt ein E-Bike!
Aktuell beliebte E-Bikes
- [Update] Ende 2022 hat HITWAY ein kostengnstigeres Fahrrad auf den Markt gebracht, das Modell ist BK8S. Zwei Fahrrder sehen hnlich aus, unterscheiden sich aber in einigen Konfigurationen. Bitte informieren Sie sich vor der Bestellung ber die Leistung. Wir akzeptieren keine Rcksendungen, die durch falsche Bestellungen verursacht wurden. Gleichzeitig darf dieses Fahrrad mglicherweise nicht auf ffentlichen Straen gefahren werden, bitte beachten Sie die rtlichen Vorschriften.
- Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten: Beide Motorrder verfgen ber brstenlose 250-W-Motoren und 26-Zoll-Nabenreifen sorgen fr ein reibungsloses Fahrerlebnis. BK8 ist mit einer 11,2 Ah/36 V Lithiumbatterie ausgestattet, und die maximale Reichweite im Tretuntersttzungsmodus kann 35-90 km erreichen. Die BK8S ist mit einer 8,4 Ah/36 V Batterie ausgestattet und hat eine maximale Reichweite von 35-70 km. Auerdem knnen diese beiden Fahrradakkus entnommen und aufgeladen werden.
- Einstellbare Fahrmodi: BK8 und BK8S verfgen ber drei eingebaute elektrische Fahrradfahrmodi: reiner Elektromodus (genieen Sie hohe Leistung und geringes Gewicht), Mopedmodus (auch Pedaluntersttzungsmodus genannt, der bis zu 50% Ihrer Fukraftleistung liefert ), Fahrmodus (einfach ausschalten). Alle Entscheidungen liegen in Ihren Hnden!
- Leicht und langlebig: Das Elektrofahrrad BK8 verwendet einen ultraleichten Schmiedeprozess aus Aluminiumlegierung, der eine hohe Hrte und Antioxidation aufweist. Das Fahrrad wiegt ca. 24,2 kg und die Gabel dmpft sehr gut. Der Unterschied besteht darin, dass das BK8S ein Stahl-Carbon-Rahmenmaterial mit einem Nettogewicht von 25 kg und ohne Stodmpfung der Vordergabel verwendet.
- Shimano Gear System: Der BK8 verwendet ein japanisches Shimano 7-Gang-Getriebe, um die Bergsteigerleistung zu verbessern. Empfindlich beim Schalten. Das Herunterschalten ist beim Bergauffahren mheloser; Hochschalten ist bergab sicherer; und er kann so schnell wie ein Tiger ohne Kraft gehen. (BK8S hat dieses bertragungssystem nicht).
- Brillantes Design: Beide HITWAY-Fahrrder sind mit hohlen Stteln ausgestattet und hhenverstellbar, geeignet fr Benutzer mit einer Krpergre von 162195 cm. Die mechanischen Scheibenbremsen vorne und hinten bieten eine zuverlssige Bremskraft bei jedem Wetter, die Vorder- und Rcklichter begleiten Ihr sicheres Fahren, und das LCD-Bedienfeld ist einfach zu bedienen, und Sie knnen den Kilometerstand, die Geschwindigkeit und die Leistung deutlich sehen.
- Zusammenfassung: Die Unterschiede zwischen den beiden Fahrrdern sind: Rahmenmaterial, Akkukapazitt, Reichweite, Schaltsystem, Stodmpfung der Vorderradgabel, Aussehen des Displays. Spezifische Informationen zu den beiden Produkten finden Sie in den Produktdetails und der Vergleichstabelle. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig, wir beraten Sie jederzeit.
- Flexibilität: Das Pedelec E-Bike mit 28 Zoll Reifen ist dank Aluminum-Rahmen sehr leicht - mit der 21-Gang Shimano Kettenschaltung ist das Trekkingbike alltagstauglich
- Reichweite: Die Kombination aus integriertem Telefunken Hinterradmotor mit 250 Watt und hochwertigem, im Gepäckträger integriertem Akku sorgt bei bis zu 25 km/h für Tretunterstützung mit einer Reichweite von bis zu 70km; 10,4Ah / 36V Lithium-Ionen-Akku
- Features: Kurze Akku-Ladezeit, LED-Display und LED-Beleuchtung ohne Dynamo
- Komfort: Das Elektrofahrrad für Damen wird zu 98% montiert angeliefert - der Selle Royal Sattel mit Alu-Sattelstütze und der Trekking-Fahrradlenker mit Ergo-Griffen machen das Rad mit Elektroantrieb komfortabel
- Sicherheit: Das Ebike ist nicht zulassungspflichtig und bietet die vollständige Ausstattung nach StVZO (LED-Beleuchtung und Reflexbereifung) - V-Bremsen sorgen für Sicherheit
- Professionelles 20" Fett E-Bike: Das HITWAY-Elektrofahrrad ist speziell mit superstarken professionellen 3,0-Fettreifen ausgestattet, die verschleifest und pannensicher sind. Sie knnen frei in den Bergen und in der Stadt fahren und die Natur erkunden. Sie knnen es genieen in Schnee, Sand und anderen Orten Shuttle.
- Superstarker Motor, Super LongDistance: Das HITWAY Ebike ist mit einem 250-W-36-V-Motor ausgestattet, der problemlos eine Steigung von 25 Grad erklimmen kann. Eingebauter austauschbarer 11.2-AH-Akku. Je nach Modus kann die maximale Reichweite bis zu 35-90 km fr 4-5 Stunden mit einer einzigen Ladung betragen. Wenn Sie Nervenkitzel und Herausforderungen mgen, knnen Sie dieses Mountainbike auch fr ein Non-Stop-Abenteuer fahren.
- Fortschrittliches Design: Das HITWAY-Fahrrad verfgt ber einen Aluminiumlegierungskrper, eine hohe Festigkeit und ein Nettogewicht von nur 26,6 kg. Das faltbare Design ist leicht zu transportieren und platzsparend. Das hohle Sitzdesign ist nicht nur bequem, sondern vermeidet auch Wasseransammlungen. Es gibt auch ein gut lesbares LCD-Display (das Akku, Kilometerstand, Geschwindigkeit, Fehlercodes usw.) sowie Scheinwerfer und Reflektoren, um Sie zu schtzen.
- Verbesserter Beschleunigungsmodus:Sie knnen aus 3 Fahrmodi whlen.(rein elektrischer Modus, manueller Modus und Untersttzungsmodus). Im manuellen Modus knnen ein 7-Gang-Shimano-Getriebesystem und mechanische Getriebe realisiert werden, und Sie knnen ein besonderes Beschleunigungserlebnis erleben.Im Untersttzungsmodus erleben Sie ein unerwartet schnelles Fahrerlebnis.
- Hervorragende Stodmpfung:Ausgestattet mit einer Vorderradaufhngung mit Vorder- und Sitzstodmpfern, whrend grovolumige Niederdruckreifen auch als zustzliche Stodmpfer fungieren und fr mehr Balance und Kontrolle auf unebenen Bergstraen sorgen. Die vorderen und hinteren Doppelscheibenbremsen und elektronischen Bremsen realisieren einen rundum sicheren Fahrschutz.
- Hinweis: Im August haben wir das integrierte Laufrad HITWAY BK6 und das Fahrrad mit Speichenrad gleichzeitig auf den Markt gebracht. Die Stodmpfung beider wird weiter verbessert, was Ihnen ein besseres Erlebnis bietet. Wir empfehlen optimale Benutzergren zwischen 165 cm und 190 cm. Sie knnen den Stil auswhlen, der zu Ihnen passt, ganz nach Ihren Vorlieben.
- Hinweis: Bitte kennen Sie die beiden Produkte vor der Bestellung vollstndig. Wir akzeptieren keine Rcksendungen aufgrund von Bestellfehlern. Bitte beachten Sie gleichzeitig die rtlichen Straenverkehrsvorschriften, wir akzeptieren keine Rcksendungen aufgrund illegalen Fahrens.