E-Bikes im Trend: Jeder fünfte plant Kauf – sei auch du dabei

E-Bikes, auch Pedelecs genannt, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung bis zu 25 km/h und liegen weiterhin im Trend. Laut einer aktuellen ADAC-Umfrage planen 20% der Befragten in den nächsten drei Jahren, sich ein E-Bike anzuschaffen. Drei Viertel dieser Befragten sind Neulinge im Thema E-Bikes und haben daher einen hohen Informationsbedarf vor der Anschaffung. Vor Ort werden dafür häufig Fahrradfachhändler und -hersteller, Freunde und Bekannte, Fachzeitschriften und spezialisierte Blogs oder Foren genutzt.

Mehr als zwei Drittel der Befragten planen, das E-Bike im stationären Handel zu kaufen, während E-Bike-Erfahrene eher zum Onlinekauf tendieren. Das am häufigsten gekaufte Modell ist das E-Citybike, gefolgt von E-Trekkingrädern und E-Mountainbikes. Trotz der hohen Anschaffungskosten werden E-Bikes größtenteils bar bezahlt und aus eigenen Mitteln finanziert. Steigen die Anschaffungskosten jedoch, wird das steuerlich subventionierte Dienstrad-Leasing für viele interessant: Bei Preisen von über 3.000 Euro will fast jeder fünfte Befragte, der eine Anschaffung plant, dieses Angebot nutzen.

E-Bikes
E-Bikes werden immer beliebter

Neben dem Dienstrad-Leasing gibt es jedoch auch andere Anschaffungsoptionen, wie den Gebrauchtmarkt. Hier gibt es teilweise sehr günstige und hochwertige E-Bikes, die in der Regel komplett generalüberholt und mit Garantie angeboten werden. Eine weitere Alternative ist das Fahrrad-Abonnement, bei dem 38% der Umfrage-Teilnehmer immerhin schon einmal davon gehört haben. Beliebte Anbieter von Abonnements sind hier der ADAC e-Ride-Shop und ebike-abo. Positive Bewertungen erhalten das Abo insbesondere wegen der Diebstahl-Versicherung und der Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren. Über ein Viertel der potenziellen Käufer sieht das Abo als zukünftige Kaufoption.

Insgesamt zeigt die ADAC-Umfrage, dass E-Bikes weiterhin sehr beliebt sind und viele Deutsche an der Anschaffung interessiert sind. Besonders für Neulinge im Thema gibt es jedoch einen hohen Informationsbedarf, weshalb viele auf verschiedene Informationsquellen zurückgreifen, bevor sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden. Auch die Kaufoptionen sind vielfältig und reichen von stationärem Handel über Onlinekauf bis hin zu Gebraucht- und Abonnement-Modellen. Insgesamt scheint es für jeden Bedarf das passende Angebot zu geben.

Quelle: ADAC

Häufige Fragen zum E-Bike-Kauf

Was sind E-Bikes und wie funktionieren sie?

E-Bikes, auch Pedelecs genannt, sind Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, die bis zu 25 km/h schnell fahren können. Sie werden entweder über einen Pedal-Assist-Sensor oder einen Lenker-Hebel gesteuert und haben in der Regel eine integrierte Batterie, die über einen Stecker an der Steckdose aufgeladen wird.

Was ist der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec?

Ein E-Bike (Elektrofahrrad) und ein Pedelec (Pedal Electric Cycle) sind im Grunde das Gleiche. Beide Begriffe beziehen sich auf Fahrräder mit elektrischer Unterstützung, die bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (in der Regel 25 km/h) fahren können. Der Unterschied besteht vor allem darin, dass das E-Bike als allgemeine Bezeichnung für alle Arten von Fahrräder mit elektrischer Unterstützung verwendet wird, während das Pedelec speziell auf Fahrräder abzielt, die über einen Pedal-Assist-Sensor gesteuert werden. Es gibt jedoch auch E-Bikes, die über einen Lenker-Hebel gesteuert werden,

Welche Arten von E-Bikes gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von E-Bikes, wie zum Beispiel Cityräder, Trekkingräder, Mountainbikes oder Lastenräder. Jedes Modell ist für bestimmte Einsatzbereiche optimiert, wie beispielsweise Stadtverkehr, längere Strecken oder Geländefahrten.

Welche Kaufoptionen gibt es für E-Bikes?

Laut der ADAC-Umfrage gibt es mehrere Kaufoptionen für E-Bikes, wie den stationären Handel, den Onlinekauf, den Gebrauchtmarkt oder das Fahrrad-Abonnement. Je nach persönlicher Vorliebe und Budget gibt es also für jeden Bedarf das passende Angebot.

Wie werden E-Bikes in der Regel finanziert?

Trotz der teilweise hohen Anschaffungskosten werden E-Bikes laut der ADAC-Umfrage größtenteils bar bezahlt und aus eigenen Mitteln finanziert. Steigen die Anschaffungskosten jedoch, wird das steuerlich subventionierte Dienstrad-Leasing für viele interessant.

Welche Vorteile bietet das Fahrrad-Abonnement?

Das Fahrrad-Abonnement bietet vor allem die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren und immer wieder zu wechseln, ohne sich langfristig an ein bestimmtes Fahrrad binden zu müssen. Zudem sind Abonnements in der Regel mit einer Diebstahl-Versicherung verbunden, was für viele Nutzer ein großer Vorteil ist. Laut der ADAC-Umfrage bewerten die Befragten diese Aspekte besonders positiv.

Warum tragen E-Bikes wie auch Elektroautos zur Energiewende bei?

E-Bikes und Elektroautos tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas zu verringern und stattdessen auf erneuerbare Energien wie Sonnenenergie und Windenergie umzusteigen. Sie sind emissionsfrei und erzeugen somit keine Schadstoffe, die die Luftverschmutzung verursachen.
Durch den Einsatz von E-Bikes und Elektroautos wird auch die Nachfrage nach Elektrizität steigen, was dazu beitragen kann, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Dies wiederum kann zu einer Reduktion von CO2-Emissionen beitragen und somit zu einem geringeren Ausstoß von Treibhausgasen, die zum Klimawandel beitragen.
Insgesamt tragen E-Bikes und Elektroautos somit dazu bei, eine Energiewende hin zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energieversorgung zu vollziehen.

E-Bikes: die perfekte Wahl für lange Ausflüge und Alltagsgebrauch

E-Bikes bieten viele Vorteile für Fahrer jeden Alters und Fitnesslevels. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Autos und öffentlichen Verkehrsmitteln und helfen dabei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit einem E-Bike können Sie auch längere Strecken mühelos zurücklegen und die Landschaft in vollen Zügen genießen.

E-Bikes sind auch eine großartige Möglichkeit, sich fit zu halten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Sie bieten eine sanfte Unterstützung beim Treten, sodass Sie sich weniger anstrengen müssen und länger fahren können.

Ein weiterer Vorteil von E-Bikes ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignen sich sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für längere Ausflüge und Abenteuer. E-Bikes gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von klassisch bis modern, sodass Sie sicher das perfekte Bike für Ihre Bedürfnisse finden werden.

Wenn Sie sich für ein E-Bike entscheiden, machen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt einen großen Gefallen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und in eine nachhaltigere Zukunft – kaufen Sie jetzt ein E-Bike!

Aktuell beliebte E-Bikes

Nr. 1
MAYIMY Erwachsenes Dreirad elektrisches 3-Rad-Fahrrad für Eltern zum Vergrößern des Heckkorbs 20'' Kraftunterstütztes Dreirad 48V10AH Lithiumbatterie zum Einkaufen(Fahrradschloss + Regenmantel)
MAYIMY Erwachsenes Dreirad elektrisches 3-Rad-Fahrrad für Eltern zum Vergrößern des Heckkorbs 20'' Kraftunterstütztes Dreirad 48V10AH Lithiumbatterie zum Einkaufen(Fahrradschloss + Regenmantel)*
von MAYIMY
  • Elektrische Dreiradkonfiguration: 48V10AH Lithiumbatterie, drei Fahrmodi Manpower/Assistance/rein elektrisch, rein elektrische Ausdauer von 25 km, geeignet für das Fahren mit einer Körpergröße von 155-180 cm und ein dreirädriges Fahrzeug wiegt 150 kg
  • Das Dreirad ist speziell für ältere Menschen, Erwachsene, Männer und Frauen konzipiert. Es kommt mit einem faltbaren Fahrradschloss und einer Regenjacke. Sie können jederzeit reisen, ohne sich um Regen oder Diebstahl sorgen zu müssen.
  • 3-Rad-Fahrräder für Erwachsene, 20-Zoll-Räder und vollständig umwickelte Schutzbleche sorgen dafür, dass das Dreirad auch an regnerischen Tagen sauber und ordentlich bleibt. Das Dreirad-Design bietet Ihnen zusätzliche Stabilität.
  • Das Dreirad ist das beste Geschenk für Eltern. Es kann für Fitness und Transport verwendet werden. Es eignet sich sehr gut für Freizeit, Einkaufen, Sport oder Sie können an jeden beliebigen Ort gehen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Strom
  • Der hochfeste Stahlrahmen des Elektro-Dreirads verfügt über hohe Langlebigkeit und Stabilität, Rost- und Korrosionsschutz, LED-Beleuchtung, bequemen Klappsattel und der Akku kann jederzeit entnommen werden.
 Preis: € 1.000,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“ IDeutsche Qualitätsmarke | EU-konform Offroad E-Mountainbike 21 Gänge & Hinterradmotor für 25 km/h bis zu 150 km |Fahrrad mit MTB Federgabel, App, LED Licht | BXB75 Ebike
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“ IDeutsche Qualitätsmarke | EU-konform Offroad E-Mountainbike 21 Gänge & Hinterradmotor für 25 km/h bis zu 150 km |Fahrrad mit MTB Federgabel, App, LED Licht | BXB75 Ebike*
von Bluewheel Electromobility
  • : Mit dem BXB75 E-Mountainbike fr Damen und Herren erleben Sie Power pur und erreichen bis zu 25 km/h Full Speed. Der starke 250 W-Hinterradnabenmotor und der abnehmbare Lithium-Ionen-Akku lassen Sie die Fahrfreude grenzenlos genieen! Tretuntersttzung sorgt fr mheloses Fahren in der Stadt und bei Offroad-Touren.
  • -: Herausforderndes Gelnde? Premium-Reifen und atmungsaktiver Sportsattel machen es zum Kinderspiel! Mit der 21-Gang Shimano-Schaltung schalten Sie mhelos hher. Eine Akkuladung reicht fr bis zu 150 km. Das kompakte Kraftpaket ist leicht abnehmbar und einfach aufladbar!
  • : Die BXB75 Premium-Monoshock-Federgabel und der leichte Alu-Rahmen sorgen fr geschmeidige Fahrten. Robuste TEKTRO Scheibenbremsen und stabile Aluminium-Pedale bieten Sicherheit und Komfort.
  • : Das BXB75 kann ber den Bordcomputer mit LCD-Color-Display und per App gesteuert werden. Verbinden Sie Ihr Smartphone per Bluetooth und behalten Sie Akkustand, Distanz, Geschwindigkeit und Tretuntersttzung im Blick.
  • -: Das E-Bike BXB75 fr Damen und Herren ist ein echter Blickfang! Sportliches Design, helle LED-Front- und Rckbeleuchtung, Reflektoren fr optimale Sichtbarkeit. Fahrspa im urbanen Dschungel und auf der Offroad-Piste.
Unverb. Preisempf.: € 1.299,00 Du sparst: € 100,00  Preis: € 1.199,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Jeep Cruise E-Bike CR 7005, 26" Laufräder, 7-Gang Shimano Megarange Kettenschaltung, blue
Jeep Cruise E-Bike CR 7005, 26" Laufräder, 7-Gang Shimano Megarange Kettenschaltung, blue*
von Jeep E-Bikes
  • Aluminium Rahmen, starre Gabel 7-Gang Shimano Megarange Kettenschaltung Xiongda 250 W Heckmotor
  • 36V - 10,4 Ah - 374,4 Wh integrierter Akku LCD-Display 26 Zoll x 4,0 Laufräder
  • Scheibenbremsen vorne und hinten Komplette Ausstattung nach STVZO Reichweite bis zu 50 km
  • Lieferung im Vollkarton, 90% vormontiert (Lenker quer, Pedale nicht montiert, Vorderrad muss eingesetzt werden) Gewicht: 30 kg Zulässiges Gesamtgewicht: 130 kg
  • Leistungsfähiger Akku mit 36V - 10,4 Ah - 374,4 Wh
Prime  Preis: € 2.599,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. August 2023 um 3:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Schreibe einen Kommentar

THG Quote Vergleich

e-infos.de
Infos zur Energiewende, Energie sparen, Elektromobilität, SmartHome und vielem mehr…

Ressourcen

Blog

Über uns

FAQ

Kontakt

H2K - Ralf Herzig

+49-(0)2373-6888708

+49-(0)1578-5757496